Volkswagen Tiguan Übersicht: Preise, Eigenschaften, Vorteile und mehr
Der Volkswagen Tiguan hat sich als eines der beliebtesten SUV-Modelle auf dem deutschen Markt etabliert. Mit seiner vielseitigen Ausstattung, modernem Design und zuverlässiger Technik bietet er eine attraktive Option für Familien und aktive Fahrer. In dieser umfassenden Übersicht erfahren Sie alles Wissenswerte über die Preisgestaltung, Ausstattungsvarianten, besonderen Eigenschaften und Vorteile dieses beliebten Kompakt-SUVs aus dem Hause Volkswagen.
Volkswagen Tiguan Preis: Was kostet der beliebte SUV?
Der Volkswagen Tiguan ist in verschiedenen Preiskategorien erhältlich, abhängig von Motorisierung, Ausstattungslinie und individuellen Extras. Die Basisversion des Tiguan startet aktuell bei etwa 33.545 Euro für das Modell mit 130 PS TSI-Motor und Frontantrieb. Steigt man in der Motorisierung oder der Ausstattungslinie höher ein, kann der Preis schnell die 40.000-Euro-Marke überschreiten. Top-Modelle wie der Tiguan R mit 320 PS oder der Tiguan eHybrid mit Plug-in-Hybridantrieb können sogar rund 56.000 Euro kosten.
Besonders interessant für preisbewusste Käufer: Viele Autohändler bieten regelmäßig Aktionen und Rabatte auf Neuwagen und Jahreswagen des Tiguan an. Bei Leasingangeboten beginnen die monatlichen Raten häufig bei etwa 250 Euro, abhängig von Laufzeit, Anzahlung und Kilometerleistung.
Ausstattungsvarianten und Modelle des VW Tiguan
Volkswagen bietet den Tiguan in verschiedenen Ausstattungslinien an, die auf unterschiedliche Kundenbedürfnisse zugeschnitten sind. Die Grundversion “Tiguan” verfügt bereits über eine solide Basisausstattung mit Klimaanlage, Multifunktionslenkrad und verschiedenen Fahrerassistenzsystemen wie Spurhalteassistent und Notbremsassistent.
Die mittlere Ausstattungslinie “Life” ergänzt die Grundausstattung um Annehmlichkeiten wie 3-Zonen-Klimaautomatik, Ergo-Active-Sitze und ein besseres Infotainmentsystem. Die Variante “Elegance” setzt auf Komfort und Luxus mit Lederausstattung, LED-Matrix-Scheinwerfer und erweiterten Assistenzsystemen. Die “R-Line”-Ausstattung hingegen betont den sportlichen Charakter mit charakteristischem Design, Sportfahrwerk und exklusiven Felgen.
Zusätzlich gibt es Sondermodelle wie den “Tiguan ACTIVE” oder den “Tiguan URBAN SPORT”, die durch spezielle Ausstattungspakete zu attraktiven Preisen überzeugen sollen.
Welche Vorteile bietet der Volkswagen Tiguan im Alltag?
Der Tiguan überzeugt im Alltag durch seine vielseitigen Qualitäten. Mit einer Länge von knapp 4,50 Metern ist er kompakt genug für die Stadt, bietet aber gleichzeitig ausreichend Platz für fünf Personen und deren Gepäck. Der Kofferraum fasst je nach Stellung der Rücksitze zwischen 520 und 1.655 Liter – ideal für Familien und aktive Freizeitsportler.
Die erhöhte Sitzposition sorgt für gute Übersicht im Straßenverkehr, während die präzise Lenkung und das ausgewogene Fahrwerk für Fahrspaß sorgen. Besonders praktisch: Die optional erhältlichen 4MOTION-Allradantriebsvarianten bieten zusätzliche Traktion bei schlechten Witterungsbedingungen oder leichtem Gelände.
Die neueste Generation des Infotainmentsystems mit großem Touchscreen, digitaler Instrumentenanzeige und Sprachsteuerung macht den Tiguan zu einem modernen, vernetzten Fahrzeug. Apple CarPlay und Android Auto ermöglichen die nahtlose Integration des Smartphones.
Wo finden Sie den besten Autohändler für Ihren Tiguan-Kauf?
Bei der Suche nach dem idealen Autohändler für Ihren Tiguan-Kauf sollten Sie verschiedene Optionen in Betracht ziehen. Volkswagen-Vertragshändler bieten den Vorteil der Herstellergarantie, umfassender Beratung und oft attraktiver Finanzierungs- und Leasingangebote. Freie Händler können hingegen manchmal mit günstigeren Preisen oder interessanten Jahreswagen punkten.
Achten Sie bei der Händlerwahl auf Faktoren wie Kundenbewertungen, Serviceangebote und Nähe zum Wohnort für spätere Wartungsarbeiten. Viele Händler bieten inzwischen auch Online-Beratungen und virtuelle Showroom-Besuche an, was die Auswahl vereinfacht.
Ein Preisvergleich bei mehreren Händlern kann sich lohnen – oft gibt es regionale Unterschiede bei Rabatten und Sonderaktionen. Auch die Inzahlungnahme des Altfahrzeugs kann zu deutlich unterschiedlichen Gesamtpreisen führen.
Vergleich der aktuellen Tiguan-Modellvarianten und deren Preise
Die folgende Tabelle bietet einen Überblick über die wichtigsten Tiguan-Modellvarianten und deren ungefähre Preisgestaltung:
Modellvariante | Motorisierung | Wichtige Ausstattungsmerkmale | Preisbereich |
---|---|---|---|
Tiguan | 1.5 TSI (130 PS) | 17-Zoll-Leichtmetallfelgen, Lane Assist, LED-Scheinwerfer | ab 33.545 € |
Tiguan Life | 1.5 TSI (150 PS) | Ergo-Active-Sitze, 3-Zonen-Klimaautomatik, Parksensoren | ab 37.985 € |
Tiguan Elegance | 2.0 TSI (190 PS) | LED-Matrix-Scheinwerfer, Lederausstattung, adaptives Fahrwerk | ab 46.675 € |
Tiguan R-Line | 2.0 TSI (190 PS) | Sportfahrwerk, R-Line Exterieur, 20-Zoll-Felgen | ab 45.905 € |
Tiguan eHybrid | 1.4 TSI + E-Motor (245 PS) | Plug-in-Hybridantrieb, elektrische Reichweite ca. 50 km | ab 48.790 € |
Tiguan R | 2.0 TSI (320 PS) | Performance-Bremsen, R-Fahrwerk, 21-Zoll-Felgen | ab 56.455 € |
Preise, rates, oder cost estimates mentioned in this article are based on the latest available information but may change over time. Independent research is advised before making financial decisions.
Welche Ausstattungsoptionen lohnen sich beim Tiguan besonders?
Nicht alle Ausstattungsoptionen des Tiguan sind für jeden Käufer gleich sinnvoll. Als besonders empfehlenswert gelten das Navigationssystem “Discover Pro” mit großem 9,2-Zoll-Touchscreen, das Fahrerassistenzpaket mit adaptivem Tempomat und Spurhalteassistent sowie die LED-Matrix-Scheinwerfer für bessere Sicht bei Nachtfahrten.
Für Vielfahrer lohnt sich das Ergo-Active-Sitzpaket mit Massagefunktion und erweiterten Einstellmöglichkeiten. Familien profitieren vom Anhängepaket mit schwenkbarer Anhängerkupplung, während technikaffine Nutzer die digitalen Cockpitlösungen mit Head-up-Display zu schätzen wissen.
Die 4MOTION-Allradoption ist vor allem für Fahrer in bergigen Regionen oder bei häufigem Anhängerbetrieb sinnvoll. Die R-Line-Ausstattung bietet zwar optische Vorteile und ein sportlicheres Fahrgefühl, rechtfertigt den Aufpreis aber nur für stilbewusste Käufer mit entsprechendem Budget.
In Zeiten steigender Kraftstoffpreise sollten umweltbewusste Käufer auch die Hybrid-Modelle in Betracht ziehen, die besonders bei regelmäßigen Kurzstrecken mit Lademöglichkeit ihre Stärken ausspielen können.
Der Volkswagen Tiguan bleibt ein vielseitiges und ausgereiftes SUV, das durch seine Kombination aus Qualität, Alltagstauglichkeit und modernem Design überzeugt. Mit den unterschiedlichen Ausstattungslinien und Motorisierungen lässt er sich gut an individuelle Bedürfnisse und Budgets anpassen.