Soothe Your Throat: Top Home Remedies for Mucus Relief

Schleim im Hals kann lästig und unangenehm sein. Dieser Artikel zeigt Ihnen bewährte Hausmittel und Methoden, um Schleim zu reduzieren und Ihre Beschwerden zu lindern.

Soothe Your Throat: Top Home Remedies for Mucus Relief Image by StockSnap from Pixabay

Warum bildet sich übermäßig Schleim im Hals?

Übermäßige Schleimbildung im Hals kann verschiedene Ursachen haben. Häufig liegt eine Erkältung, Allergie oder Infektion der oberen Atemwege zugrunde. Auch Rauchen, Umweltverschmutzung oder bestimmte Lebensmittel können die Schleimproduktion anregen. Um die richtige Behandlung zu wählen, ist es wichtig, die Ursache zu verstehen.

Welche Hausmittel helfen gegen Schleim im Hals?

Es gibt zahlreiche bewährte Hausmittel, die bei der Behandlung von Schleim im Hals helfen können:

  1. Salzwasser-Gurgeln: Lösen Sie einen halben Teelöffel Salz in warmem Wasser auf und gurgeln Sie damit mehrmals täglich. Dies hilft, den Schleim zu lösen und die Rachenschleimhaut zu beruhigen.

  2. Ingwertee: Frischer Ingwertee wirkt entzündungshemmend und schleimlösend. Schneiden Sie einige Scheiben frischen Ingwer in heißes Wasser und lassen Sie es ziehen.

  3. Honig: Ein Löffel Honig kann den Hals beruhigen und die Schleimbildung reduzieren. Mischen Sie ihn in warmes Wasser oder Tee für eine wohltuende Wirkung.

  4. Dampfinhalation: Inhalieren Sie den Dampf von heißem Wasser, dem Sie optional ätherische Öle wie Eukalyptus oder Pfefferminze hinzufügen können. Dies befeuchtet die Atemwege und löst den Schleim.

Wie kann man die Schleimbildung durch Ernährung beeinflussen?

Die Ernährung spielt eine wichtige Rolle bei der Schleimbildung. Folgende Tipps können helfen:

  1. Reduzieren Sie den Konsum von Milchprodukten, da diese die Schleimproduktion fördern können.

  2. Trinken Sie viel Wasser, um den Körper zu hydratisieren und den Schleim zu verdünnen.

  3. Essen Sie schleimreduzierende Lebensmittel wie Zitrusfrüchte, Ananas, Knoblauch und Zwiebeln.

  4. Vermeiden Sie stark verarbeitete und zuckerhaltige Lebensmittel, die die Schleimbildung begünstigen können.

Welche Medikamente können bei Schleim im Hals helfen?

In manchen Fällen können Medikamente notwendig sein, um den Schleim im Hals zu behandeln:

  1. Schleimlösende Mittel (Expektoranzien) helfen, den Schleim zu verflüssigen und leichter abzuhusten.

  2. Antihistaminika können bei allergisch bedingter Schleimbildung hilfreich sein.

  3. Nasensprays mit Kochsalzlösung befeuchten die Nasenschleimhäute und reduzieren die Schleimbildung.

  4. Bei bakteriellen Infektionen können Antibiotika notwendig sein, diese sollten jedoch nur nach ärztlicher Verordnung eingenommen werden.

Interessante Fakten und Tipps zur Schleimbehandlung

  • Regelmäßiges Trinken von warmem Wasser mit Zitrone am Morgen kann die Schleimbildung reduzieren und das Immunsystem stärken.
  • Ätherische Öle wie Eukalyptus oder Pfefferminze in einem Diffusor können die Atemwege befreien und die Schleimbildung verringern.
  • Eine aufrechte Schlafposition kann helfen, den Schleim besser abfließen zu lassen und Beschwerden in der Nacht zu lindern.
  • Regelmäßige Bewegung und Sport können das Immunsystem stärken und die Schleimbildung langfristig reduzieren.
  • Die Verwendung eines Luftbefeuchters in Innenräumen kann trockene Schleimhäute befeuchten und die Schleimkonsistenz verbessern.

Vergleich von Produkten zur Schleimbehandlung


Produkt Anbieter Hauptmerkmale Kosteneinschätzung
Sinupret extract Bionorica Pflanzliches Arzneimittel zur Schleimlösung ca. 15-20 €
ACC akut 600 Hexal Schleimlösendes Medikament mit Acetylcystein ca. 8-12 €
Nasenspray Ratiopharm Ratiopharm Abschwellendes Nasenspray mit Xylometazolin ca. 3-5 €
Bronchipret Tropfen Bionorica Pflanzliches Hustenmittel mit schleimlösender Wirkung ca. 10-15 €
GeloMyrtol forte G. Pohl-Boskamp Schleimlösendes Präparat mit ätherischen Ölen ca. 12-18 €

Die Preise, Tarife oder Kosteneinschätzungen in diesem Artikel basieren auf den neuesten verfügbaren Informationen, können sich jedoch im Laufe der Zeit ändern. Vor finanziellen Entscheidungen wird eine unabhängige Recherche empfohlen.


Schleim im Hals kann zwar unangenehm sein, lässt sich aber mit den richtigen Methoden effektiv behandeln. Eine Kombination aus Hausmitteln, angepasster Ernährung und bei Bedarf medikamentöser Unterstützung kann die Beschwerden deutlich lindern. Bei anhaltenden oder schweren Symptomen sollten Sie jedoch immer einen Arzt konsultieren, um ernsthafte Erkrankungen auszuschließen und eine gezielte Behandlung zu erhalten.

Dieser Artikel dient nur zu Informationszwecken und sollte nicht als medizinischer Rat verstanden werden. Bitte konsultieren Sie für eine personalisierte Beratung und Behandlung einen qualifizierten Gesundheitsexperten.

Die in diesem Artikel geteilten Informationen sind zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aktuell. Für aktuellere Informationen führen Sie bitte eigene Recherchen durch.